Allgemeine Hinweise
Sie können unsere Website ansehen und besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. die IP Adresse Ihres Computers, den Namen Ihres Browsers und die Uhrzeit. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet.
Bei der Nutzung unserer online Dienste, wie zum Beispiel E-Mail Newsletter und dem Anfrage- und Bewerbungsformular, werden Sie jedoch ggf. um die Angabe persönlicher Informationen (wie z. B. Anrede, Titel, Name, Position, Abteilung, Unternehmensanschrift, Land, E-Mail-Adresse, Telefon-/Telefaxnummer) gebeten. Die Beantwortung dieser Fragen ist freiwillig. Ihre persönlichen Daten werden in diesem Fall entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen (insb. nach dem Bundesdatenschutz- und dem Telemediengesetz) und nur für den dort angegeben Zweck gespeichert und verarbeitet.
Die im Rahmen unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten (z. B. Beispiel E-Mail Newsletter und dem Anfrage- und Bewerbungsformular) werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfragen und – bis auf das Bewerbungsformular – für die eigene Werbung und Marktforschung der Mühlbauer Gruppe genutzt. Ebenso nutzen wir personenbezogene Daten, die im Rahmen von Vertragsverhandlungen oder der Vertragsdurchführung erhoben werden, für eigene Werbe- und Marktforschungszwecke der Mühlbauer Gruppe. Der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und der Marktforschung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Gegebenenfalls erteilte Einwilligungen
Auf unseren Websites haben Sie ggf. durch Bestätigen der entsprechenden Checkbox und des „Senden“ Buttons die nachfolgenden Einwilligungen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt:
„Bitte lassen Sie mir mehr Informationen über [jeweiliger Produkttyp] zukommen“
„Ich möchte zukünftig per Newsletter über neue Produkte informiert werden“
„Ich möchte zukünftig per Newsletter über Neuigkeiten in den oben gewählten Bereichen informiert werden“
„Mit Betätigen des „Senden“ Buttons erkläre ich mich mit der Aufnahme meiner oben angegeben Daten in die Mühlbauer Kundendatei und deren Verwendung für eigene Werbezwecke der Mühlbauer Gruppe einverstanden. Das Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.“
Verwendung von Cookies auf unserer Website
Auf verschiedenen Unterseiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Diese Cookies werden von uns nur zur anonymen, statistischen Auswertung und zur verbesserten Benutzerführung eingesetzt. Für den genauen Umgang, insbesondere das Zulassen von Cookies, können Sie selbst in ihrem Internetbrowser Einstellungen vornehmen. In Ihrem Internetbrowser können Sie insbesondere einstellen, ob Sie Cookies generell auf Ihrem Computer zulassen, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder ob Sie die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen möchten. Der Datenerhebung und Speicherung im Rahmen von Cookies kann auf diese Weise auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Für den Fall, dass Sie Cookies auf Ihrem Computer nicht zulassen, kann es jedoch sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen.
Verwendung von Facebook- und Twitter-Plugins auf unserer Website
Wir verwenden auf unserer Website sog. Social-Plugins (im folgenden nur noch: „Plugins“) des Netzwerkes facebook.com und der Kommunikationsplattform twitter.com. Das Netzwerk facebook.com wird von der Firma Facebook Inc., 1601 S. California A.v.e., Palo Alto, C.A. 94304, USA, betrieben (im folgenden nur noch: „Facebook“). Die Kommunikationsplattform twitter.com wird von der Firma Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, betrieben (im folgenden nur noch: „Twitter“).
Die Plugins auf unseren Websites sind mit dem Facebook- bzw. dem Twitter Logo gekennzeichnet. Wenn Sie eine Unterseite unsere Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird automatisch durch Ihren Internetbrowser zwischen Ihrem Computer und dem Server von Facebook- bzw. Twitter eine direkte Verbindung aufgebaut. Hierdurch erhält Facebook bzw. Twitter die Information, dass von Ihrem Computer die entsprechende Website aufgerufen wurde. Sind Sie bei Facebook bzw. Twitter als Nutzer eingeloggt, kann Facebook bzw. Twitter den Besuch Ihrem Facebook/Twitter Benutzkonto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, beispielsweise indem Sie den sog. „gefällt-mir-Button“ anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information von Ihrem Internetbrowser direkt an Facebook bzw. Twitter übermittelt, dort gespeichert und verwendet. Den Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Verwendung der Daten durch Facebook können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook http://www.facebook.com/policy.php entnehmen. Den Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Verwendung der Daten durch Twitter können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter http://twitter.com/privacy entnehmen. Dort erhalten Sie auch Hinweise zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook bzw. Twitter über unsere Websites diese Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook bzw. Twitter ausloggen.
Ihr Auskunftsanspruch
Sie haben ein gesetzliches Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung oder Sperrung oder Löschung von Daten sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutz.
Ansprechpartner für Datenschutz und verantwortliche Stelle.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Email: info@ilangalodge.de
Tel.: +27 71 67 67 64 9 oder +27 71 33 47 37 1